Rückenbalance-Bildungsurlaub
Der Bildungsurlaub behandelt die möglichen Ursachen von Rückenproblematiken und Entlastungsmöglichkeiten im Alltag. Die Teilnehmenden lernen praxisnah ökonomischere und leichtere Bewegungen für häufige Alltagshaltungen wie Stehen, Sitzen, Liegen, Bücken und Heben von Lasten kennen. Informationen und Gespräche behandeln den Zusammenhang von Arbeits-/ Umweltbelastung, Lebenssituation/ -haltung und Gesundheit. Praktische Übungen für den Rücken ergänzen die Inhalte.
Inhalte
- Wirbel für Wirbel balancieren, den Rücken bewusst wahrnehmen
- sich mühelos bewegen, zunehmend entspannen
- beweglicher und stabiler werden, den Atem zu Hilfe nehmen
Zeitumfang: 3–5 Tage
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 14 Personen begrenzt
Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten vollständig oder teilweise.
Jede/r Angestellte/r und Arbeiter/in hat ein Recht auf 5 Tage Bildungsurlaub
pro Jahr.
